Ein Gastbeitrag von Jörg Neubert
Greifswalder können seit gut einem Jahr auf dem Internetplattform Klarschiff als Blockwart auftreten und defekte Straßenlampen oder Falschparker melden. Neu ist nun, dass auch konstruktive Ideen eingebracht werden können. Wer beispielsweise gerne einen Zebrastreifen vor der Haustür hätte, kann diese Idee bei Klarschiff anmelden. Bislang gibt es noch nicht viele Vorschläge, doch von den bislang eingegangenen gehen einige bereits über das Niveau von Alltagspetitessen hinaus.
Barrierefreie Gestaltung der Stadtbibliothek
Die bis dato erfolgreichste Initiative fordert beispielsweise eine barrierefreie Gestaltung der Stadtbibliothek ein – hier geht es also grundlegend um den gleichberechtigten Zugang zu Informationen.

Was nun fehlt sind geeignete Impulse, mit denen die neue Bürgerbeteiligungsmaschine gefüttert wird. Das Angebot nimmt Bürgerinnen, Politik und Verwaltung gleichermaßen in die Pflicht. Einzelpersonen können sich nun nicht mehr verstecken und sagen, es gäbe keine Möglichkeiten, sich an der Stadtentwicklung zu beteiligen. Selbst wer für die zahlreichen Bürgerworkshops und Einwohnerversammlungen der letzten Monate keine Zeit fand, kann sein kreatives Potenzial nun in die Software pumpen. Politik und Verwaltung müssen entsprechend zuhören und handeln. Sollte es nicht möglich sein, ein Anliegen umzusetzen, so muss wenigstens die Sachlage glaubwürdig erklärt werden.
Wer noch Anregungen braucht, kann sich auch beim Rostocker Original umsehen (Tipp: Unter „Kartenelemente“ nur die Ideen anwählen). Hier ist unter den einzelnen Ideen auch erkennbar, dass die Verwaltung mit den Ideengeberinnen in Dialog tritt.
Jörg Neubert ist seit Oktober 2015 Mitglied der Greifswalder Bürgerschaft und seit März 2016 parteilos.

cool, gibt es schon über ein Jahr, und ich hatte noch nichts davon gehört, danke für den informativen Beitrag.
Schade finde ich, dass man bei den meisten Ideen den vom Ideengeber eingegebenen Text nicht einsehen kann. Für die sehr allgemeinen, Kategorien der Meldung finden sich bestimmt keine Unterstützer. Oder hab ich was nicht verstanden? Auch unter Details erscheinen die Vorschlagstexte nicht.
Hallo,
vor der Freigabe der Texte und Bilder unter „Details“ erfolgt eine redaktionelle Prüfung. Das kann schon mal ein paar Tage dauern.
Wurde das Layout der Seite verändert oder spinnt mein Browser rum?
Es ist leider notwendig geworden, kurzfristig auf ein anderes Theme umzusteigen. Der seit tausend Jahren geplante Relaunch kommt irgendwann, wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe.