Lesung: Christopher Dietrich und sein satirischer MV-Reiseführer „Unendliche Weiten“

Am Mittwoch stellt der Kabarettist Christopher Dietrich sein satirisches Heimatbuch Mecklenburg-Vorpommern & Ostsee: Unendliche Weiten im Koeppenhaus vor.

Christopher Dietrich gewinnt seine Inspiration und die Ideen für seine Texte auf Wanderungen durch mecklenburgische Landschaften und vorpommersche Dörfer. Der studierte Germanist und mehrfach ausgezeichnete Kabarettist (Dietrich & Raab) veröffentlichte im Juli einen satirischen Reiseführer über Mecklenburg-Vorpommern, den er dem Greifswalder Publikum im Koeppenhaus am Mittwochabend mit einer ebenso bissigen wie amüsanten Mischung aus Kabarettprogramm und Lesung präsentieren wird.

cover christopher dietrich

In Unendliche Weiten (2015), einem rasanten Roadtrip durch das nordöstlichste Bundesland der Republik, führt der Rostocker Kabarettist sein Publikum auf der Suche nach einem Nachfolge-Slogan für die „M-V tut gut“-Kampagne zu „allen wichtigen und vielen unwichtigen Orten Mecklenburg-Vorpommerns“ und versucht zu beweisen, dass seine Heimat mehr als Fischbrötchen und Plattenbau zu bieten hat. Eingebettet in die Geschichte um den wortkargen Fremdenführer Lutz Borchert und einen übereifrigen Mitarbeiter des Ministeriums, porträtiert Christopher Dietrich das tapfere Bundesland, „in dem morgens die Sonne auf- und abends die Werft untergeht.“

Fakten: 02.09. | 20 Uhr | Koeppenhaus | 5/3 EUR

Veranstaltungshinweis: Kabarettist Jürgen Becker

kabarettist jürgen becker vom wdr mitternachtsspitzenDer fünzigjährige WDR Kabarettist Jürgen Becker, der seit 1992 die Sendung „Mitternachtsspitzen“ komoderiert, wird heute um 20 Uhr im Fremdsprachen- und Medienzentrum (Bahnhofstr. 50)  zu erleben sein.

Der Veranstaltung ist ein gewisser Exilcharakter attestierbar, denn sie wird vom Verein Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e.V. organisiert. Der Verein kämpft für den Erhalt und die Nutzung des Hauses Stralsunder Straße 10 und wurde an dieser Stelle schon mehrfach erwähnt. In ihm sind nicht nur Einzelpersonen versammelt, auch das Greifswalder Studierendentheater Stuthe ist Mitglied.

Jürgen Becker ist derzeit mit seinem aktuellen Programm „Ja, was glauben Sie denn?“ unterwegs. Der aus dem WDR bekannte Kabarettist wird in der mythischen Ursuppe der Weltreligionen rühren und sie kräftig mit rheinischem Humor würzen. Aufgrund der großen Nachfrage empfehlen die Veranstalter den Voraberwerb der (exorbitant hohen) Eintrittskarten, die man in der Stadtinformation am Markt, im Café Koeppen (Bahnhofstr. 4) und im Weltladen (im St. Spiritus) erwerben kann.

Infos: 16.07.| 20 Uhr| 16€ (normal) / 11€ (ermäßigt)| FMZ (Bahnhofstr. 50)