Am 30. Juni 2014 läuft das Programm „Soziale Stadt“ aus, danach wird es das Quartiersbüro Fleischervorstadt in seiner heutigen Form nicht mehr geben. Das Quartiersmanagement lädt darum zu einer Verstetigungskonferenz ein, um dort gemeinsam auszuloten, wie das aktive Stadtteilleben in Zukunft aufrechterhalten werden kann.

Werbung
Die Verstetigungskonferenz hat zum Ziel, Möglichkeiten zum Erhalt des aktiven Stadtteillebens zu entwickeln und gemeinsam Pläne für die Zukunft zu schmieden. Dazu sind alle Interessierten, insbesondere Bewohnerinnen der Fleischervorstadt, herzlich eingeladen. Bereits vor diesem heutigen Treffen gibt es die erste gute Nachricht: der Staudentausch hat eine Patin bekommen, die zukünftig die Organisation des nachbarschaftlichen Pflanzentauschprojekts übernehmen wird.
Fakten: 16.09. | 17 Uhr | Koeppenhaus
Ein Gedanke zu „Wie geht es in der Fleischervorstadt weiter? Das Quartiersbüro lädt zur Zukunftswerkstatt“