Erste Bilder vom PolenmARkT

Am vergangenen Wochenende spielten die nicht nur in Polen legendären Armia im IKUWO. Die im Rahmen des PolenmARkTes eingeladene Formation wurde vor über 24 Jahren gegründet und spielt  eigenwilligen Art Rock. Ihren druckvollen Sound verdichten Armia auf eindrucksvolle Weite mit einem Waldhorn. Mystisch statt monoton spielte sich die Band derart in Trance, dass  Sänger Tomasz Budzyński auch noch nach dem Konzert im Backstage-Bereich seinen Auftritt zwischen „…Dampfwalze, Raserei und poetischem Gottesdienst“ nicht beendete.

Einige Fotos der Veranstaltung sind in der folgenden Galerie zu sehen.

Pop am Wochenende: Al-Haca „Family Business“

Die Reihe „Pop am Wochenende“ versammelt Greifswalder Musikgeschichte und hält über das klangliche Gegenwartstreiben in der wilden Provinz auf dem Laufenden.

Die Greifswalder Klang- und Partylandschaft vor knappen zehn Jahren war maßgeblich von Sounds zwischen Dub und Downbeat aus dem produktiven und umtriebigen Netzwerk zwischen Ostudio, AJZ und dem Magazin Zonic geprägt.

Damals wurden die Tanzflächen verschiedener und inzwischen aufgegebener beziehungsweise aufgelöster Orte wie der Alten Druckerei oder die Mensa Caféteria von dem kollaborativen Projekt Al-Haca beschallt, geformt und diktiert. Das Projekt, das sich in den Folgejahren zersiedelte, schaffte es auch in die Spex, sogar zweimal.

Der Projektname Al-Haca hat übrigens keinerlei orientalischen Bezug, sondern ist eine Verballhornung aus den Namen der Gründungsmitglieder Alex, Hardy und Carsten. Die Methode ist ja spätestens seit den Puhdys bekannt. Soundtüftler und Mitmusiker Christian Schwanz aka Cee (ex-MCC) operiert inzwischen seit Jahren aus der Östereichischen Bundeshauptstadt Wien heraus und veröffentlicht nach wie vor Musik in Zusammenarbeit mit einschlägigen Szenegrößen.

Im Videoportal youtube erhascht man eine Ahnung der Weltgereistheit des Musikers Cee, der nach wie vor mit RQM und Stereotype arbeitet und dabei von Tel Aviv über das Sziget-Festival bis nach Malaysia kommt. Fürs Wochenende gibt es das legere Stück Familiy Business vom gleichnamigen Album, professionell aufbereitet in Bild und Ton.

Pop am Wochenende: Die Hanselunken „Spell“

Die Reihe „Pop am Wochenende“ versammelt Greifswalder Musikgeschichte und hält über das klangliche Gegenwartstreiben in der wilden Provinz auf dem Laufenden.

Eloquent und stilsicher treiben die Hanselunken inzwischen seit Jahren durch die Untiefen des Greifswalder Amüsierbetriebes und haben sich so ihren Platz in der hiesigen Kulturlandschaft erobert.

hanselunkenDie beiden geerdeten Herren entwickelten sich mit ihrem bodenständigen Charme zu einer Art Kneipenaura auf Knopfdruck.

Das hier schon zuhauf abgefeierte Lokalkompilat klein stadt GROSS bereicherten die Hanselunken mit dem beinahe hymnischen Stück spell. Vor genau 22 Stunden wurde ein Video zum Stück veröffentlicht, das an einem popaffinen Sonnabend durchaus mal abgespielt und gehört werden kann.

A – G – O – N – Y this is how I wanna spell the word love.

Veranstaltungshinweis: Los Bomberos de Monte Cruz

Im Zuge der Entwicklungspolitischen Tage findet heute Abend im IKUWO ein Konzert mit gleich zwei Bands statt.

Den Auftakt wird das Musikprojekt Les Refugiés machen, eine Gruppe von Flüchtlingen aus dem Lager Blankenburg/Oldenburg. Sie vermengen HipHop, Reggae und Salsa mit afrikanischen Einflüssen.

Anschließend werden Los Bomberos de Monte Cruz für Furore sorgen. Bekannt als Kreuzburger Feuerwehr und vormals teilweise bei der Band Lex Barker Experience aktiv, wird hier südländische Mentalität mit Berlin Kreuzberg gekreuzt und mit einer Prise Revolutionsgeist abgeschmeckt. Zusammen klingt das ein wenig nach den grandiosen Los Fabulosos Cadillacs.

Fakten: 07.11. | 21 Uhr | IKUWO | 6€

Morning Rain veröffentlichen Trailer für f6 Music Award

Die Greifswalder Band Morning Rain, inzwischen ein klein wenig auseinandergesiedelt, wird am 07. November beim f6-Music Award im Rostocker M.A.U. spielen.

morning rainKompetetiv werden sie dort die Bühne mit Micha Maat (RÜG), Tyroon (HRO) und DeadStars (HRO) teilen. Wer hier die Jury überzeugen kann und gewinnt, wird in die Schlussrunde des ostdeutschen Musikförderwettbewerbes katapultiert werden.

Morning Rain machen nicht nur wunderschönen Indierock im Stil von Jimmy Eat World, sie haben jetzt auch ein kleines Video voller Vorfreude auf den kommenden Auftritt veröffentlicht. Es ist sehr kurz, unterhaltsam und sehenswert.

[youtube K5qVFnjon7c]

Werbung

GTV-Beitrag über „klein stadt GROSS“ ausgekoppelt

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Greifswald TV haben es endlich geschafft, ihren wirklich ausführlichen und informativen ersten Beitrag über klein stadt GROSS bei youtube zu veröffentlichen.

Bisher musste man sich auf die Seite des Senders bemühen und das Video mit der gesamten Sendung dort abspielen. Der KSG-Beitrag wurde an dieser Stelle aber isoliert veröffentlicht.