Ab zur Wahl!

Ich bin nicht als sonderlich großer Freund von Hochschulpolitik bekannt. Dennoch möchte ich auf ein hervorragendes Video aufmerksam machen, das Moritz TV zur StuPa-Wahl produzierte und veröffentlichte.

Sehr modern mutet es an und man hat kurz das Gefühl, am anderen Atlantikufer zu leben, gewissermaßen.

Verkehrszählung

Im Juli wurde eine umfassende Verkehrszählung in Greifswald durchgeführt. Eruiert wurden dabei die Ströme der Pedalritter FahrradfahrerInnen, die sich über holprige Wege ihren Weg durch die Stadt bahnen.

Die Daten sind inzwischen ausgewertet und liegen seit einigen Tagen vor. Ich möchte auf daburnas Beitrag und das textliche Kollektivprodukt des webmoritz zu diesem Thema hinweisen, um nicht selber noch den dritten Text dazu zu veröffentlichen.

Ab ins Königreich

Vergangene Woche fand im Hauptgebäude der Universität eine Podiumsdiskussion der OB-KandidatInnen statt. Dort begann Arthur König (CDU) irgendwann damit zu nerven, in jedem seiner Beiträge auf dem hauptwohnsitzlichen Ummelden der hiesigen Studierendenschaft zu insistieren.

Gebetsmühlenartig wies er immer und immer wieder auf die Differenz zwischen gemeldeten und immatrikulierten Studierenden hin. Die ZuhörerInnen reagierten darauf empfindlich und bei der ad hoc durchgeführten Befragung schien es so, als seien beinahe ausschließlich in Greifswald gemeldete Studierende vor Ort.

Königs monetären Argumenten für das Ummelden kann ich mich nur anschließen. Die versprochenen 150€ gibt es nach wie vor und inzwischen muss dem Einwohnermeldeamt auch kein Mietvertrag mehr vorgelegt werden. Moritz TV hat dazu vor einiger Zeit sogar einen kleinen Beitrag produziert.

Star Trek, Vorlesung & Sause

Ein interessantes Projekt wurde da im vergangenen Semster am Institut für Anglistik/Amerikanistik durchgeführt. Ausgehend von der Einsicht, dass die SciFI-Kult-Odysee Star Trek Teil der Popkultur ist, wurde versucht, dem Phänomen wissenschaftlich beizukommen.

Heute wird die letzte Vorlesung in diesem Rahmen stattfinden (19:00Uhr, Audimax, Hörsaal 5).Das heutige Thema lautet Warum Janeway nicht Troi sein kann: Die Rolle(n) der Frauen im Star Trek Universum und referieren wird Dr. Anette Brauer (Frauenstudien).

Außerdem wird morgen (Freitag) zu einer intergalaktischen Party im Institut für Anglistik eingeladen. Beginn sei dort um 20:00 Uhr. Anbei noch die Übersicht über die Themen der verpassten Vorlesungen.

StuPa-Wahl – Jabbusch – neuer Blog

Überhaupt keine Neuigkeit im engeren Sinn wird hier publik, denn der Blog zur Stupa-Wahl verzeichnet seinen ersten Beitrag bereits am 06.01.08. Insofern ist der folgende Hinweis genau 17 Tage zu spät. Dennoch empfehle ich jedem/jeder ausdrücklich, sich dort alle Beiträge und ihre jeweiligen Kommentare genauer anzuschauen.

Konkret beschäftigt sich der Blog mit den Geschehnissen vor und um die Wahl des Studierendenparlaments. Amüsant daran ist, wie netzaffine hochschulpolitisch interessierte Gegner Jabbuschs eine selten zu erlebende Feindseligkeit und Arroganz Jabbusch gegenüber an den Tag legten und sich ob der prognostizierten Chancenlosigkeit des späteren Wahlsiegers mächtig in die Nesseln setzten. Zukünftig soll im Blog das Treiben des StuPas dokumentiert werden.

Da die Universität und ihre (studentischen) Institutionen für Greifswald und auch für die Fleischervorstadt relevant sind, wird man den Blog von nun an in der Linkliste finden, ungeachtet der hochschulpolitischen Ambitionen Jabbuschs.