Festgehalten: Unwetter in Greifswald

Das war es dann mit dem angekündigten Sommernachmittag: Am frühen Abend verdunkelte sich binnen Minuten der Himmel und Sturmböen zogen auf, ehe sich über Greifswald ein farbenfrohes Gewitter entlud. Schäden wie in Bützow bei Rostock, wo tornadoartige Böen massive Schäden in der Innenstadt anrichteten, gab es in Greifswald glücklicherweise nicht zu beklagen.

unwetter greifswald gewitter

(Foto: Fleischervorstadt-Blog)

Festgehalten: Das niedlichste Tiervideo des gesamten Internets

Sicher, ohne lustige Tiervideos — insbesondere ohne jene, die junge Katzen in taperndem Aktionismus zeigen — wäre das Internet nicht das, was es heute ist.

Waschbär Tierpark GreifswaldDoch inzwischen lauern Die zehn lustigsten Katzenvideos, Die witzigste Katze der Welt und Freche Katzen klauen dem Hund sein Bett hinter jeder zweiten Ecke des Internets und verleiten dort ahnungslose Nutzer zu Innehaltung und Müßiggang. Aber überlebt sich das nicht irgendwann einmal?

Höchste Zeit also, zumindest für einen kurzen Augenblick das Standardobjekt der Entzückung zu wechseln und von Katze auf Waschbär umzuschalten — #racoontent aus dem Greifswalder Tierpark ist angesagt und außerdem das erste Niedliche-Tiere-Video auf dem Fleischervorstadt-Blog.

(Foto: Fleischervorstadt-Blog, 2013)

Wer mit diesen possierlichen Tierchen schon warm ist, beginne gleich bei 00:44!

Festgehalten: Es fährt ein Zug nach Ladebow

Einweihung der neuen Bahnstrecke zwischen Greifswald und Ladebow. „Schnupperfahrt“ im historischen Museumstriebwagen. Testlauf. VIP-Fahrt mit warmen Worten und kleinem Imbiss. Dann die öffentliche Tour für die gemeine Bevölkerung, die so zahlreich auf den Bahnhof strömte, dass es dort ein ordentliches Gedränge gab, zumindest wenn man den Fotos der Greifswalder Pressestelle vertraut. Der Mitropa-Wagen fehlt. Es fährt ein Zug nach Ladebow.

Einweihung der Bahn von Greifswald nach Ladebow(Foto: Fleischervorstadt-Blog)

Festgehalten: Candelilla im IKUWO

Die Gruppe Candelilla, ausgestattet mit Gitarren, Schlagzeug, Bass und Klavier — vor allem aber mit einer ertüchtigenden Menge Energie — beehrte am vergangenen Freitag das IKUWO.

Die vier Bajuwarinnen, in deren Songtiteln man vergeblich nach Worten sucht, präsentierten dort nicht nur Stücke ihres letzten Albums Heart Mutter, sondern überraschten auch mit bärtigen Fragmenten aus grauer Bandvorzeit sowie taufrischem Material aus dem Jetzt. Ganz wundervoll!

Festgehalten: „Pflegen statt sägen!“

Etwa 100 Leute demonstrierten gestern Nachmittag in Greifswald für den Erhalt des Baumbestands der Wallanlagen

Auf Schildern und Transparenten äußerten sich Unverständnis und Ablehnung gegenüber der geplanten Umgestaltung des denkmalgeschützten Parks: „Kann es sich Greifswald leisten, seine grüne Lunge zu zerschneiden?“, „Bäume schützen — Erholungsraum nützen!“, „Pflegen statt sägen!“, „100 Jahre alt , 2 Kriege  überlebt und jetzt?“

Initiiert wurde die Demonstration vom Naturschutzbund (NABU), der gleichsam eine Online-Petition ins Leben gerufen hat, um den Baumfällungen Einhalt zu gebieten. Im Zuge der Umgestaltung des Walls sollen 51 Bäume Gehölze gefällt und entfernt werden. Die Umsetzung dieser Maßnahme begann in der vergangenen Woche.

Mehr dazu im gestern veröffentlichten Artikel Wallsanierung weckt Unmut.