Die Debatte um Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Greifswald, die im vergangenen Jahr durch mehrere Angriffe auf ausländische Studierende und ihre Unterkünfte im Stadtteil Schönwalde II ausgelöst wurde, kann jetzt — nachdem sie nie richtig begonnen hatte — endlich für beendet erklärt werden!
Fleischervorstadt-Flohmarkt 2013: Anmelden und mitmachen!
Auch in diesem Jahr wird das Quartiersbüro Fleischervorstadt wieder einen Flohmarkt in seinem Bezugsviertel organisieren. Die stadtteilübergreifende Veranstaltung wird am 5. Mai bereits zum fünften Mal stattfinden; der erste Flohmarkt wurde auf Vorschlag einer Bewohnerin im Jahr 2009 von den Quartiersmanagern initiiert.
INZWISCHEN NICHT MEHR DUTZENDE, SONDERN HUNDERTE MENSCHEN UNTERWEGS „Fleischervorstadt-Flohmarkt 2013: Anmelden und mitmachen!“ weiterlesen
Gützkower Straße: Das nächste Haus fällt
Man kann gar nicht so schnell hingucken, wie die Häuser in der Gützkower Straße gerade fallen. Mit dem Abriss des seit Jahren leerstehenden Gebäudes wird Platz für einen weiteren Neubau, der nach seiner Fertigstellung einem Greifswalder Kommunalpolitiker Obdach bieten soll, so zumindest pfeifen es die Spatzen von den Dächern der Fleischervorstadt. Das neue Haus wird sicher ein echter Hingucker!
(Foto: Fleischervorstadt-Blog)
Schöner Wohnen: Bauarbeiten am Penthouse gehen in die nächste Runde!
Schon vor einigen Wochen begannen auf dem Eckgrundstück Gützkower Straße/Neunmorgenstraße umfangreiche Bauarbeiten. Mit der Errichtung eines der höchsten Häuser in der Straße soll ein „architektonischer Akzent“ gesetzt werden — das Gegenteil bleibt zu befürchten.
Als sich am heutigen Nachmittag der in der Luft zusammengefügte Baukran über den Dächern der südlichen Fleischervorstadt erhob, dürfte klar geworden sein, welche baulichen Dimensionen das profitable Geschäft mit städtischem Wohnraum an den Tag legen wird.
Ursprünglich sollte das von der Greifswalder Immobilienfirma Global Management Glavac projektierte, etwa 1,7 Millionen Euro teure Gebäude im Frühjahr 2013 fertiggestellt werden. Auch wenn dieser Zeitplan kaum noch eingehalten werden kann, wird die Fleischervorstadt früher oder später ein luxuriöses Penthouse vorweisen können, mit dem man Heimkehrende und Weggezogene auf Spaziergängen erschrecken kann.
Wer sich wohlweislich auf jenen Moment vorbereiten möchte, in dem der morgendliche Gang zum Bäcker durch den neuen Blickfang aus Stahl, Glas und Beton verelendet wird, sollte einen Blick in dieses hypnotische Werbevideo werfen und heftig an der Glaskugel reiben!
Drogeriekette „dm“ plant Filialeröffnung in Greifswald
Die Drogeriekette dm kündigt die Eröffnung einer Filiale in der Greifswalder Innenstadt an. Nachdem der deutsche Drogeriekonzern bereits vor einiger Zeit auf dem Marktkauf-Areal in Neuenkirchen Fuß fasste, wurde nun die Anmietung von Verkaufsräumen in der Langen Straße bekannt gegeben.
Bis zum Ende des vergangenen Jahres nutzte die gestrauchelte Kette Komma 10 das knapp 800 m² große Innenstadt-Objekt, in dem bis zur geplanten Eröffnung noch umfangreiche Umbaumaßnahmen erfolgen werden.
Die Drogeriekette dm gilt mit einem Umsatz von über sieben Milliarden Euro im Jahr 2012 als die umsatzstärkste auf dem deutschen Markt, gefolgt von dem inzwischen insolventen Schlecker-Konzern sowie Rossmann auf Platz 3. In diesem Jahr beabsichtigt das vom Grundeinkommensbefürworter Götz Werner gegründete Unternehmen, 130 neue Filialen zu eröffnen.
(Bild: Logo dm)
Valentinstag: Ostsee-Zeitung schmiedet neues Lyriktalent
Ein Redakteur der Ostsee-Zeitung ehrte heute seine Liebste im Lokalteil mit diesen lyrischen Grüßen. Der alte Valentinus kannte auch keinen Schmerz.
Liebe Suse, Du meine Muse
Du machst mich mehr an,
als der Kram von Beate Uhse
Ein Tag ohne Dich – mag ich nicht
Und die schönste Sehenswürdigkeit der Welt?
Das Lächeln in Deinem Gesicht
Du bist das Wertvollste, was ich habe,
bist süßer als Schokolade,
zu Dir laufe ich jede Strecke,
auch mit Krampf in der Wade
Ich liebe Dich,
es ist so wie ich’s sag:
mit Dir ist täglich – Valentinstag